Benötigen Sie weitere Informationen?

Farbbeurteilung und -abmusterung mit Lichtkabinen von X-Rite

Da Farben bei Änderung der Lichtverhältnisse anders aussehen, sind kontrollierte Lichtbedingungen eine wichtige Voraussetzung für die Farbbeurteilung. Mit der richtigen Beleuchtung und mit bewährten Verfahren für die visuelle Farbbeurteilung können Sie Ausschuss, Reklamationen und Nacharbeit verringern und sich Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Auf Basis der bewährten Macbeth-Technologie bietet X-Rite branchenführende Licht-und Abmusterungskabinen, die nahezu jede Beleuchtungsumgebung simulieren und die Anforderungen der meisten Druck- und Industrieanwendungen erfüllen. Sehen Sie sich unsere Angebote unten an, oder klicken Sie auf Kontakt, um sich persönlich beraten zu lassen.

Neu
Edited 2-20-25

Judge LED Light Booth

Zur LED-Farbabmusterung


Die umweltfreundliche Lichtkabine Judge LED ist ohne Aufwärmen sofort eingeschaltet und sorgt mit ihrer gleichmäßigen Beleuchtung für präzise Farbabmusterungen entlang der Lieferkette.

XRite

SpectraLight QC

Zur Abmusterung äußerst farbkritischer Produkte


Mit 7 Lichtquellen, inkl. dimmbarem, gefiltertem Wolfram-Halogenlicht (Klasse A) und optionaler LED, ermöglicht diese erstklassige Lichtkabine die präziseste Simulation von Tageslicht für optimale Abmusterung.

Harmony Room - Carousal Slide

Harmony Room

Für angepasste Betrachtungsbedingungen


Harmony-Räume sind maßgeschneiderte, mit SpectraLight QC-Leuchten ausgestattete Räume für die visuelle Bewertung großer Teile, montierter Produkte oder mehrerer Artikel nebeneinander.


Warum benötige ich eine Lichtkabine?

Lichtkabinen von X-Rite ermöglichen kritische Farbentscheidungen und eine zuverlässige Farbbeurteilung, um unnötige Korrekturen zu vermeiden. Der Einsatz einer Lichtkabine zur visuellen Begutachtung von Teilen und Komponenten nebeneinander und unter verschiedenen Lichtquellen trägt dazu bei, Produktmängel, Farbabweichungen, Metamerie-Effekte (Metamerie ist ein optisches Phänomen, bei dem zwei Farbproben unter einer bestimmten Lichtquelle gleich, doch unter einer anderen Lichtquelle verschieden aussehen) und die Auswirkung von optischen Aufhellern zu erkennen.

Lichtkabinen von X-Rite können viele Beleuchtungsumgebungen simulieren, einschließlich Tageslicht (D50, D65), Glühlampenlicht, Warmweiß-Leuchtstofflampenlicht und LED-Lampenlicht, um zu prüfen, ob Produkte in Einzelhandelsgeschäften oder zu Hause beim Kunden einwandfrei aussehen. Sie können Ihnen bei der Einhaltung der Anforderungen der wichtigsten internationalen Standards – ASTM, DIN, ANSI, BSI, TAPPI und ISO – an die visuelle Farbbeurteilung helfen.

Welche Lichtkabine ist für die Farbbeurteilung am besten geeignet?

Erstklassige Lichtkabine

Die SpectraLight QC bietet sieben Lichtquellen, inklusive der im Marktvergleich besten Simulation von Tageslicht. Sie verfügt über gefiltertes Wolfram-Halogenlicht (D50 oder D65), Kaltweiß-Leuchtstofflampenlicht, Glühlampenlicht (Lichtart A und 2300 K/Horizont), UVA, 2 weitere Leuchtstofflampen (wahlweise U30, U35, TL83 und TL84) sowie 2 optionale LED-Lichtquellen zur Auswahl (L940 oder L950). Die erstklassige Lichtkabine wird ohne Aufwärmen sofort eingeschaltet. Für optimale Stabilität passen integrierte Sensoren die Spannung an.

Umweltfreundliche Lichtkabine für eine effiziente und konstante visuelle Farbbeurteilung

Die Judge LED-Lichtkabine, die unter Berücksichtigung von Umweltaspekten entwickelt wurde, bietet sieben Lichtquellen für eine genaue Farbbeurteilung. Kunden können aus einer breiten Palette von Industriestandard-Lichtquellen wählen, einschließlich LED D50, D65, LED-B2 3000K, LED 3500K, LED-B3 4000K, UV, A, CWF LED, TL84 LED, U30 LED und U35 LED, was eine präzise Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht.

Tools für die visuelle Farbbeurteilung

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die visuelle Farbbeurteilung ist das Farbsehvermögen der betreffenden Person. Der Farnsworth Munsell 100 Hue Test ist eine einfache, höchst effiziente Methode zur Analyse der Farbwahrnehmung und -unterscheidungsfähigkeit von Personen.

Weitere Informationen zu Lichtkabinen und visueller Farbbeurteilung

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mit einem Lichtexperten über Ihre Anforderungen an die visuelle Farbbeurteilung zu sprechen, oder sehen Sie sich diese nützlichen Ressourcen an:

Dieses Whitepaper erläutert die Bedeutung standardisierter Lichtbedingungen für die visuelle Farbbeurteilung, die Hauptlichtquellen in einer Lichtkabine und wie ein erfolgreiches Programm einzurichten ist.

Unternehmen, die Farbe nach bewährten Praktiken abmustern, sichern sich einen wichtigen Vorsprung im Wettbewerb. Zudem vermeiden sie Ausschuss, Reklamationen und Nacharbeit.

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580