Entdecken Sie die digitale Revolution dieses Herstellers von Luxusfahrzeugen im Automobildesign. Die Integration von Autodesk, PANTORA und des Mehrwinkel-Spektralfotometers MA-T12 verändert seine Materialdarstellung, rationalisiert die Erstellung von Inhalten und katapultiert die Marke in eine Zukunft der Innovation und Präzision.

Revolutionizing Automotive Design: Luxury Automotive Manufacturer’s Digital Materials Innovation

Entdecken Sie, wie dieser visionäre Ansatz nicht nur die Erstellung von Inhalten rationalisiert, sondern auch zum Aufbau einer robusten digitalen Materialbibliothek beiträgt, die Entscheidungsprozesse verändert. Tauchen Sie ein in eine Zukunft, in der die Qualitätssicherung mit digitalen Standards integriert ist und den iterativen Designprozess des Unternehmens in neue Höhen katapultiert.

Du wirst lernen:

  • Nahtlose Integration von Autodesk und PANTORA zur innovativen Materialdigitalisierung
  • Zentrale Rolle des MA-T12 bei der Erweiterung der Darstellung von Materialien über Farben und Lacke hinaus
  • Vision des Unternehmens für die Integration digitaler Materialstandards in die Prozesse der Qualitätssicherung

„Wir möchten die auf der Straße bereits anzutreffenden Materialien und Oberflächenveredelungen digital zeigen und sie dann mit zukünftigen Designs vergleichen. Zurzeit arbeiten wir am Aufbau einer Materialbibliothek, aus der wir schöpfen und die wir direkt für die neuesten Designs und Oberflächen nutzen können, damit wir nicht nur eine einzelne kleine Probe bewerten, sondern virtuell im Rendering sehen.“ – Teamleiter Visualisierung

In der Fallstudie erfahren Sie, wie dieser Hersteller von Luxusfahrzeugen PANTORA und MA-T12 nutzt, um seinen Design- und 3D-Visualisierungsworkflow zu optimieren.

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580