Was ist das Farbreifegradmodell von X-Rite?

Konstante und präzise Farbgebung in Ihrem Workflow für die Druck- und Verpackungsproduktion ist entscheidend für die Lieferung hochwertiger Produkte, die Stärkung der Markentreue und die Minimierung kostspieliger Nacharbeit. Das Farbreifegradmodell ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Druckdienstleistern und Verpackungsherstellern bei der Beurteilung und Optimierung ihrer Farbkontrollprozesse helfen soll. Mit fünf verschiedenen Stufen beschreibt dieses Modell die Entwicklung von der grundlegenden visuellen Farbbeurteilung bis zur digitalen Farbkommunikation und gewährleistet so die präzise Farbgebung beim Druck in jeder Phase der Produktion.

Gründe für die Anwendung des Farbreifegradmodells

Die Kenntnis der Stufe, auf der sich Ihr Unternehmen im Farbreifegradmodell befindet, ermöglicht Ihnen:

Die fünf Stufen der Farbreife

  • Stufe 1

  • Stufe 2

  • Stufe 3

  • Stufe 4

  • Stufe 5

Stufe 1 Media

Visuelle Beurteilung

In Stufe 1 verlassen sich professionelle Farbanwender bei der Beurteilung der Produktion in der Regel auf die visuelle Farbwahrnehmung. Obwohl die visuelle Beurteilung wichtig ist, kann ein Programm, das sich ausschließlich darauf verlässt, zu Problemen mit Farbreklamationen führen, weil Farben sehr subjektiv sind und Menschen eine unterschiedliche Farbwahrnehmung haben.

Um auf Stufe 2 aufzusteigen, installieren Sie eine Lichtkabine, um Ihre Proben unter kontrollierter Beleuchtung zu evaluieren.

Stufe 2 Media

Visuell + gerätegestützt

In Stufe 2 vergleichen professionelle Farbanwender einen physischen Farbstandard mit einer Probe bei kontrollierten Lichtverhältnissen, um Farbverschiebungen unter mehreren Betrachtungsbedingungen zu bewerten. Dadurch wird zwar die Variabilität verringert; allerdings können sich die Wirkungseigenschaften je nach Betrachtungswinkel ändern. Zudem ist die visuelle Farbbeurteilung immer noch subjektiv.

Um Stufe 3 zu erreichen und Ihre Farbpräzision beim Druck zu verbessern, sollten Sie ein Spektralfotometer und eine Farbsoftware zur objektiven Farbbeurteilung verwenden.

Stufe 3 Media

Qualitätssicherung

In Stufe 3 werden Farbdaten mit einem Farbmessgerät und einer Software zur Qualitätssicherung oder Rezeptierung erfasst und objektiv mit Standards verglichen. Diese Farbreife-Stufe erhöht die Produktivität und ermöglicht eine objektive Farbbeurteilung, weil die Spezifikation und Bewertung nicht mehr auf subjektiven Empfindungen und Entscheidungen beruhen.

Um auf Stufe 4 aufzusteigen, sollten Sie Standardarbeitsanweisungen (SOPs) implementieren, um sicherzustellen, dass die gesamte Lieferkette dieselben Farbmanagement-Lösungen zur Spezifikation, Kommunikation und Beurteilung von Farben verwendet. Das trägt dazu bei, die Farbkonstanz und -präzision an allen Produktionsstandorten sicherzustellen und die Markteinführung zu beschleunigen.

Stufe 4 Media

Integrierter Workflow

Auf dieser Stufe werden spektrale Farbdaten entlang der gesamten Lieferkette weitergeleitet. Diese Integration verbessert die Zusammenarbeit, optimiert Prozesse und erhöht letztendlich die Produktqualität. Die meisten Markenartikler verlangen, dass Druckdienstleister auf Stufe 4 arbeiten, um ihren Auftrag zu erhalten.

Die meisten Unternehmen, die auf Stufe 4 arbeiten, verfügen bereits über einen zuverlässigen, einheitlichen und präzisen Farbworkflow in der gesamten Lieferkette. Investieren Sie in innovative Automatisierungslösungen, um Stufe 5 zu erreichen, die Markteinführung zu beschleunigen, Ausschuss und Nacharbeit zu reduzieren und die Ziele von Nachhaltigkeitsinitiativen zu erreichen.

Stufe 5 Media

Automatisierung

Unternehmen, die auf Stufe 5 arbeiten, nutzen ein digitales, datengestütztes Farbqualitätsprogramm zur Überwachung und Kontrolle aller Aspekte von Farbe und Wirkung. In der gesamten Lieferkette kommen verschiedene Spektralfotometer und Softwareprogramme zum Einsatz, damit alle Akteure die gleiche Farbsprache sprechen und so präzise Farben beim Druck erzielen.

Würden Sie gern wissen, auf welcher Stufe sich Ihre Druckproduktion befindet? Dann sollten Sie den Test unten machen.

 

Starten Sie Ihre Reise zu perfekten Farben

Unabhängig davon, auf welcher Stufe des Farbreifegradmodells sich Ihr Unternehmen befindet, wollen wir Ihnen bei der präzisen, konstanten und verlässlichen Farbgebung helfen. Angefangen von Lichtkabinen und Spektralfotometern bis zu innovativer Farbmanagement-Software bieten wir die fachliche Kompetenz und Lösungen, um Sie durch jede Stufe des Farbreifegradmodells zu führen.

Starten Sie Ihre Reise noch heute! Füllen Sie das Formular aus. Dann wird sich ein Farbexperte von X-Rite mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren aktuellen Farbreifegrad und den nächsten Schritt zur Erzielung perfekter Farben zu ermitteln.

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein Angebot? Kontakt(888) 800-9580