Das in drei Modellvarianten erhältliche eXact 2 setzt neue Maßstäbe für die Farbmessung mit höherer Präzision und Geschwindigkeit, unübertroffener berührungsloser Videomess- und Zoomtechnologie, integriertem WLAN und Flottenmanagement mit X-Rite Link. Mit eXact 2 können Druckdienstleister auch die Anforderungen eines Druckqualitätsprogramms und Industriestandards einhalten.
Da alle eXact 2-Modelle über die Mantis Video Targeting-Technologie und ein hochauflösendes Display verfügen, das um 30 % größer als bei Vorgängermodellen ist, lässt sich der Messbereich leicht anvisieren. Mit Digital Loupe können Sie das zu prüfende oder messende Bild schnell vergrößern und in Ihren Prüfpfad aufnehmen.
“Wir haben strenge Anforderungen an das Reporting. Mit diesem Gerät können wir an der Druckmaschine arbeiten, ohne dass das Team seinen Bereich verlassen muss, und wir erhalten die Reports, die wir brauchen, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.” - Steve Lehning, GR Label
Mit den integrierten Rädern und der Technologie zur Erkennung von Messfeldern lässt sich das eXact 2 Plus im Handumdrehen von Einzelmessung auf Scan-Modus umstellen, wodurch die Messgeschwindigkeit um 17% erhöht wird. Das eXact 2 Plus kann M0 mit UV/ISO 13655:2017, M1, D50/ISO 13655:2017, M2 ohne UV/ISO 13655:2017 und M3 - Polarisation/ISO 13655:2017 gleichzeitig messen.
Sie können die jeweils gewünschten Farbdaten schnell erfassen und visualisieren. Alle eXact 2-Modelle bieten integrierte Funktionen zur Qualitätskontrolle und -sicherung auf dem Bildschirm und vereinfachte Farbworkflows. Dank der integrierten WLAN-Anbindung können Sie überall in Ihrem Betrieb schneller und sicherer arbeiten.
Mit Servicezentren und mehr als 40 zertifizierten Partnern weltweit unterstützt X-Rite die Industrie seit über 60 Jahren beim Farbmanagement. Neben ISO-Zertifizierung, Serviceplänen und umfassenden Schulungen bieten wir über My X-Rite Dashboards für das Gerätemanagement. Die Dashboards bieten Echtzeitdaten zum Gerätestatus und Serviceverlauf und ermöglichen die Remote-Bereitstellung von Firmware-Updates, Farbbibliotheken und Standards für Ihre gesamte Geräteflotte.
Konstante Farbpräzision ist ein Prozess. Ganz gleich, auf welcher Stufe des Farb-Reifegradmodells sich Ihr Unternehmen befindet, bietet X-Rite Pantone Farbmesslösungen für verschiedenste Substrate, damit Sie möglichst perfekte Farben erzielen können.
Beim eXact 2 gilt: „What you see is what you measure“. Erfahren Sie mehr über die innovative Technologie hinter dem eXact 2, inkl. der patentierten Mantis™ Video Targeting-Technologie und Digital Loupe-Funktion.
Fragen Sie sich, welches eXact 2 für Sie geeignet ist? Mit diesem Vergleich der Funktionen des eXact 2, eXact 2 Xp und eXact 2 Plus erleichtern wir Ihnen die Entscheidung.
Blende | 1.5 mm, 2 mm, 4 mm oder 6 mm |
Akku | Lithium Ion, 3.63VDC, 4750mAh |
BestMatch-Funktion | Ja |
Kalibrierung | Automatisch bei Weißreferenz |
Farbunterschiede | CIE ∆E* (1976), ∆ECMC, CIE ∆E* (2000), und CIE ∆E* (1994) |
Farbräume | CIE L*a*b*, CIE L*C*h° |
Kommunikationsschnittstelle | USB-C; Wi-Fi |
Konnektivität | USB-C; Wi-Fi |
Dichtebereich | 0.0 D – 3.0 D |
Dichtestandards | Status A, E, I, T und G |
Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) | 21.2 cm x 7.7 cm x 7.7 cm (LxWxH)
8.4" x 3.0" x 3.0" (LxWxH) |
G7-Zertifizierung | Ja mit eingebettetem G7, PSO, Japan Color Job Templates |
Luftfeuchtigkeit | 30 bis 85% RH (nicht kondensierend) |
Lichtarten | A, C, D50, D55, D65, D75, F2, F7, F11, F12 |
Import-/Exportformat | CxF3 |
Industriestandards | ISO 5-4:2009(E), ISO 13655:2017 |
Gerätedisplay | Farb-Touchscreen, 320 x 240 pixels |
Geräteübereinstimmung | Durchschn.: 0.25 ΔEab, Max: 0.45 ΔEab (für M3: 0.55 ΔEab) (Messungen unter Verwendung von X-Rite-Herstellungsstandards bei einer Temperatur von 23°C +/- 1°C, 40-60% RH für alle Messmodi auf 12 BCRA-Farbkacheln und einer weißen Keramikreferenz (D50, 2°)) |
Unterstützte Sprachen | Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Vietnamesisch |
Lichtquelle | Gasgefüllte Wolframlampe (Leuchtmittel Typ A) und UV-LED |
Macintosh | macOS 10.15, macOS 11, macOS 12 |
Messbedingungen | 2: M0, M1 (method 2), M2, M3 |
Messgeometrie | 45°/0° Ringbeleuchtungsoptik, ISO 5-4:2009(E) |
Messzeit | < 1 Sekunde |
Unterstützung von NetProfiler | Ja |
Betrachtungswinkel | 2° und 10° |
Betriebstemperatur | 10°C bis 35°C 50°F bis 95°F |
Unterstützung von PantoneLIVE | Ja; eingebettete Pantone-Bibliotheken |
Pass/Fail | Ja |
Scanlänge | Max: 1,120mm (44”) |
Scanfunktionen | JA (Upgrade optional) |
Service-Anzeige | Erinnerung an die Zertifizierung |
Kurzzeitwiederholgenauigkeit - Dichte | +/- 0.01 D für CMYK (Status E- oder Status T-Messungen, maximaler Fehler im Vergleich zum Mittelwert von 10 Messungen alle 5 Sekunden bei 2,0 D, außer für M3 Gelb bei 1,7 D) |
Kurzzeitwiederholgenauigkeit - Weiß | 0.05 ΔEab (Standardabweichung) White BCRA (Fehler im Vergleich zum Mittelwert von 10 Messungen alle 5 Sekunden) |
Scan in einem Durchgang | M0, M1, M2, M3 |
SDK (Software Development Kit) | Ja |
Spektralanalysesystem | DRS spectral engine |
Spektralintervall | 10 nm |
Spektralbereich | 400 nm bis 700 nm |
Standards | Mehr als 20'000 Standards (inkl. Daten für alle M-Modi); Neues Farbbibliothekstool zum Erstellen und Speichern von Standards |
Lagerungstemperatur | -20° bis 50°C -4° bis 122°F |
Supported Substrates | Paper, corrugated, carton board |
Benutzererfahrung | Einrichtungsassistent, konfigurierbar, anpassbares Toolset, aufrüstbar |
Spannung | 12 VDC @ 2.5 A (Docking Station Power Supply) |
Garantie | 1 jahr |
Gewicht | 620g, 1.4 lbs. |
Lieferumfang | USB-Kabel, Netzteil, CD mit Software und Dokumentation, Docking-/Ladestation, Schnellstartanleitung, Tragetasche, Gerätezertifikat |
Windows | Windows 10 (32 and 64 bit), Windows 11 |
![]() |
eXact 2 2-mm-Medienring | Details anzeigen |
![]() |
eXact 2 Media Flattener | Details anzeigen |
![]() |
eXact 2 Gleiter | Details anzeigen |
![]() |
eXact 2 1.5-mm-Medienring | Details anzeigen |
![]() |
eXact 2 4-mm-Medienring | Details anzeigen |
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Dichte-Tool des eXact 2 schnell eine einzelne Dichte, CMYK-Dichte, Tonwertzunahme und mehr messen können.
In diesem Vergleichsvideo lernen Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen dem eXact der ersten Generation und dem neuesten eXact 2 kennen.
Begleiten Sie Jon McCartney, Head of Packaging Transformation bei X-Rite, bei der Navigation durch die Menüs des eXact 2, damit Sie im Handumdrehen auf alle Funktionen und Einstellungen zugreifen können.
Erfahren Sie, wie das Farb-Tool des eXact 2 Volltonfelder mit oder ohne Vergleich mit Farbstandards misst, temporäre Standards erstellt, eine Farbbibliothek verwendet und separate Proben misst.
Sehen Sie, wie das eXact 2 auf der bewährten Leistung der ersten Generation des eXact aufbaut. Sehen Sie sich die neuesten Funktionen an, die Ihren Arbeitsablauf optimieren und Ihre Farbmessungserfahrung verbessern.
Lernen Sie von Tim Mouw die Übereinstimmung zwischen den Modellen der ersten Generation von eXact und eXact 2 bei der Farbmessung auf verschiedenen Substraten kennen.
Erfahren Sie, wie Sie Farbspezifikationen, Toleranzen und Standards für Druckaufträge mit dem Job-Tool am eXact 2 einrichten und verwalten.
Lernen Sie die umfassenden Praxissimulationen und strengen Tests des eXact 2, einschließlich Tests der Staubbelastung und Stoßfestigkeit, kennen, um unter verschiedenen Bedingungen eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Erfahren Sie, wie Sie mit der digitalen Lupenfunktion des eXact 2 schnell und einfach zoomen können, um ein Bild zu prüfen oder zu erfassen.
Jon McCartney, Head of Packaging Transformation bei X-Rite, demonstriert, wie sich die ColorCert-Software in das eXact 2 integrieren lässt, um die Qualitätssicherung zu optimieren.
Begleiten Sie Jon McCartney, Head of Packaging Transformation bei X-Rite, beim Auspacken des tragbaren Spektralfotometers eXact™ 2.
Verbessern Sie Ihren Farbmessprozess mit dem eXact 2! Da sich Software direkt darin integrieren lässt, profitieren Sie von einem integrierten Workflow mit maximaler Leistung und Effizienz.
Was ist ein Spektralfotometer? Wie funktioniert ein Spektralfotometer? Wann kommen Spektralfotometer zum Einsatz?