In der schnelllebigen Druck- und Verpackungswelt stellt präzise Farbgebung eine große Herausforderung dar. Ganz gleich, ob Sie Markenfarben abstimmen, die Farbdichte prüfen oder für gleichbleibende Qualität sorgen müssen, kann die Auswahl des richtigen Farbmessgeräts den Unterschied ausmachen. Verstehen von Farbmessgeräten Die Auswahl des richtigen Geräts für Ihre Druckerei hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Produktionsumgebung, ...
Umweltverträgliche Lösungen für eine bessere Zukunft In der heutigen schnelllebigen Welt ist Nachhaltigkeit für Hersteller in verschiedenen Branchen zu einem wichtigen Thema geworden. Da die Verbraucher immer umweltbewusster werden, wird die Forderung nach nachhaltigen Produktionsverfahren immer lauter. Diese Umstellung auf Nachhaltigkeit kommt nicht nur unserem Planeten zugute, sondern trägt auch zur Optimierung der Geschäftsprozesse und infolgedessen zu lan...
5 Fehler, die ohne ein Spektralfotometer zur Farbmessung von Fahrzeuglacken auftreten können Ein Spektralfotometer zur Farbmessung von Fahrzeuglacken ist ein wichtiges Tool in der Automobilindustrie, insbesondere wenn es um die Farbkontrolle von Fahrzeugen geht. Diese innovativen Geräte sorgen dafür, dass Lackfarben präzise aufeinander abgestimmt sind, einheitlich aufgetragen werden und die erforderlichen Standards für die Fahrzeuglackierung erfüllen. Ohne ein Spek...
Wie bei Ihnen stehen auch bei uns Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda. Bei der Entwicklung von Textilien wird der Faktor Farbe jedoch häufig außer Acht gelassen. Die Digitalisierung der textilen Lieferkette und die Anwendung von Farbmanagement in jeder Phase zahlen sich letztendlich durch höhere Farbpräzision, schnellere Produktion und weniger Ausschuss aus. Mit über 60-jähriger Erfahrung als Anbieter von innovativen Lösungen für ...
Um diese Zeit im Jahr ist das Internet immer voll von Top 10 Countdowns. Diese gute alte Tradition stammt aus dem Jahr 1940 – dem Jahr, in dem das Billboard-Magazin seine ersten Charts der meistverkauften Songs veröffentlichte. Seither sind viele auf diesen Zug aufgesprungen, um einen Blick auf die beliebtesten Trends des Vorjahres zu geben. Seit 2016 veröffentlichen wir unsere meistgelesenen Blogs und freuen uns, dass Wissensthemen, wie Farbwahrnehmung, Toleranzberechnung...
Farbe spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl unserer Lebensmittel. Viele Lebensmittel, wie Schweizer Käse, Erdbeeren, Brokkoli und Kartoffelpüree, sehen immer gleich aus. Schon beim ersten Bissen wissen wir genau, was uns erwartet. Doch was wäre, wenn Kartoffelpüree grün wäre? Würde es anders schmecken? Würden Sie es trotzdem probieren? Warum die Farbanalyse für die Lebensmittelindustrie so wichtig ist In zahllosen Studien ging es da...
Behaupten Sie, dass Farbe eine große Rolle spielt, wissen aber nicht warum? In Wahrheit ist der Faktor Farbe eine kritische Komponente beim Herstellungsprozess. Leider müssen viele Hersteller feststellen, dass die richtige Farbwiedergabe weitaus schwieriger geworden ist. Zudem fordern ihre Kunden (Markenartikler) die Einhaltung enger Toleranzen. Und zwar aus folgenden Gründen: Fortschritte in der Farbtechnologie, wie etwa Metallic-Verpackungen, Perlglanzlacke, individuell gestal...
Was misst ein Spektralfotometer? Ein Spektralfotometer ist ein Gerät, das Farben misst, indem es einen Lichtstrahl aussendet und die Lichtmenge erfasst, die zurückreflektiert oder durchgelassen wird, um die Farbe zu quantifizieren. Spektralfotometer können Farbdaten für nahezu jede Probe liefern, einschließlich Flüssigkeiten, Kunststoffe, Papier, Metall, Gewebe und lackierte Proben. Wo werden Spektralfotometer eingesetzt? Spektralfotometer werden in allen Industriezweigen eingesetzt, wo es a...
Suchen Sie nach dem besten Farbmessgerät für Ihren Drucksaal? Als Entscheidungshilfe sollte man sich die drei Ebenen der Prozesssteuerung zur Evaluierung gedruckter Farben vor Augen führen. Die einfachste Ebene ist der visuelle Vergleich. Doch da das Farbensehen – die Farbwahrnehmung – subjektiv ist, kann die visuelle Beurteilung zu Fehleinschätzungen führen, vor allem zwischen mehreren Druckmaschinenbedienern und unter verschiedenen Lichtquellen. Wenn es auf präzise Farbwiedergabe ankomm...
X-Rite acquired GretagMacbeth in 2006, making most GretagMacbeth handheld and benchtop spectrophotometers 20+ years old. If you're still using one of these legacy spectrophotometers and color consistency is important to your business, we encourage you to consider upgrading to a new, ISO-certified X-Rite device for the best experience. Here at X-Rite, we continue to research and improve our color measurement technology so our customers can meet tighter color control tolerances. Improved color mea...